Messen für Erfinder
Es gibt verschiedene Erfindermessen und Fachmessen, die interessant sein können, und die Erfinderschaft ist seit jeher geteilter Meinung darüber, ob Erfinder als Aussteller oder Besucher von Erfindermessen profitieren, oder sogar Risiken eingehen.
Trotzdem ist eine Übersicht interessant. Ein Erfinder sollte sich auf jeden Fall darüber klar sein, dass ein Messestand sich nur lohnen wird, wenn der "Auftritt" stimmt und er weiß, welche Sorte Besucher er ansprechen möchte.
Die Vorbereitungen auf einen sinnvollen und erfolgreichen Messeauftritt können leicht ein ganzes Jahr in Anspruch nehmen, und einige tausend Euro kosten.

Etwa so sieht ein typischer Messestand von Erfindern auf einer Erfindermesse aus.
Sehr schlicht und wenig "attraktiv", liegen die reinen Standkosten für 3-4 Tage im Durchschnitt bei ca. 500 bis 1500€, ohne Modell, Werbemittel, Plakate etc.
Reisekosten, Verpflegung, Kleidung, Plakate, Flyer, Visitenkarten usw., kommen natürlich dazu.
Interessante Messen in Deutschland
Messe | Nächster Termin |
Makerfaire Hannover | 27. bis 29. Mai 2016 |
Maker Faire Bodensee | 25. bis 26. Juni 2016 |
Hobbywelt 2016 | 02. bis 04. September 2016 |
IENA | 27. bis 30. Oktober 2016 |
Internationale Erfindermessen
Internationale Messe | Nächster Termin |
EuroInvent Rumänien | 19. bis 21. Mai 2016 |
Inpex USA | 07. bis 09. Juni 2016 |
Taipei Int. Invention Show | 29.09. bis 01.10.2016 |
Inventika Bukarest | 12. bis 15. Oktober 2016 |
British Invention Show | 19. bis 22. Oktober 2016 |
Innova Kroatien | 09. bis 12. November 2016 |
Seoul Int. Invention Fair | 01. bis 04. Dezember 2016 |
Internat. Erfindermesse Genf | 05. bis 09. April 2017 |